Gemeinsinn

25. Aug. 2025 | Lesedauer: 1 Min.

Spuren berühmter Besucher

Eröffnung des Skulpturenpfads am Pulverhaus

Am Samstag, den 22. August, feierten wir die feierliche Eröffnung des neuen Skulpturenpfades auf dem Pulverhaus-Gelände der Sympatec. Besucherinnen und Besucher erlebten die Enthüllung der überdimensionalen weißen Federn der Künstlerin Sina Heffner, gefolgt von anregenden Gesprächen mit der Künstlerin selbst. Geführte Touren in die Dorotheer Rösche und den Caroliner Wetterschacht rundeten den Tag ab und ermöglichten einen unmittelbaren Einblick in das bergbauliche Erbe des Ortes.

Artist Sina Heffner with a group of visitors in front of one of the feathers of the sculpture walk.
Artist Sina Heffner during a guided tour

Eine festliche Eröffnung voller Geschichte, Kunst und Inspiration

Mit dem neuen Skulpturenpfad erweitert Sympatec das Pulverhaus-Gelände zu einem kulturellen Begegnungsort, an dem Kunst und Geschichte miteinander in Dialog treten. Die Installation erinnert an die bedeutenden Besucher der benachbarten Gruben Dorothea und Caroline und und greift die Faszination auf, die schon im 18. Jahrhundert Studienreisende aus ganz Europa in die Harzer Bergwerke führte.

Während der Eröffnung erhielten die Gäste direkte Einblicke in das Konzept der Künstlerin, während die Führungen in die Gruben eine lebendige Verbindung zwischen den Skulpturen über Tage und dem bergbaulichen Erbe unter Tage schufen. Die Atmosphäre war geprägt von Neugier, Austausch und festlicher Stimmung. Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste den Weg ins Pulverhaus gefunden haben!

Impressionen von der Veranstaltung

Verwandte Themen

GVR Rollout 2019
15.07.2019

Sympatec hatte die Ehre, das Team von Green Voltage Racing e.V. im Pulverhaus begrüßen zu dürfen, um den neuen GVRacer 8 zu präsentieren, der in der kommenden Saison zum Einsatz kommen wird.

Mehr erfahren