Es gibt viele verschiedene Arten von Partikeln und dispersen Systemen - Pulver, Granulate, Fasern, Suspensionen, Emulsionen oder Aerosole. Und je nach Größe und Form der Partikel offenbaren diese dispersen Systeme unterschiedliche Verhaltensweisen. Was aber haben all diese Partikel gemein? Sie bestimmen wesentlich die Qualität Ihres Endproduktes.
Doch nur wenn die physikalischen Eigenschaften der dispersen Systeme gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur Sympatec Partikelmesstechnik-Tour ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein!
Veranstaltungsort: Danubius Hotel Helia in Budapest
Anmelden
Programm
Uhrzeit | Thema | Vortragender |
---|---|---|
09.00 |
Anmeldung |
Gábor Fieder |
09.15 |
Begrüßung |
Sándor Szakács-Simon |
09.25 |
Bessere Partikel ... |
Dr. Torsten Hübner |
09.45 |
RODOS | QUIXEL | TWISTER & Co. |
Alexander Kaestner |
10.10 |
HELOS | MYTOS & Co. | mit Applikationen Labor | modular | 0,1 µm to 8.750 µm |
Zselyke Erhart-Szakács |
11.15 |
Kaffeepause |
|
11.30 |
QICPIC | PICTOS & Co | mit Applikationen Labor | modular | < 1 µm to 34.000 µm |
Alexander Kaestner |
12.25 |
NANOPHOX | mit Applikationen Labor | 0,5 nm – 10.000 nm |
Dr. Torsten Hübner |
12.55 |
OPUS | NIMBUS | mit Applikationen Prozess und Labor | < 0,1 µm to 3.500 µm |
Alexander Kaestner |
13.15 |
Einladung zum Mittagessen |
|
14.00 |
Live-Workshop | Ihre Proben sind willkommen! |
Gábor Fieder |
17.00 |
Finale ... bei Bedarf verlängert ... |
